Pflanzen laden uns wieder richtig auf!
An besonders grauen Wintertagen gehe ich gerne eine Runde durch unsere Glashäuser. Dort wartet um diese Jahreszeit nur wenig Arbeit, dafür aber umso mehr vielfältiges Grün der wachsenden Frühjahrsblüher. Die Primerl zeigen hie und da bereits die ersten Blüten und auch so manche Hornveilchenblüte könnte man bereits verkosten. Zehn Minuten reichen da oft schon aus, um wieder auf neue Gedanken zu kommen. Danach werfe ich auch noch gerne einen Blick in die Zimmerpflanzenabteilung oder auf unser kleines Wintergemüsebeet voller satt gefärbter Wintersalate. Und spätestens dann ist er weg – der Winterblues.
Wir müssen ja zugeben, der Winter kann manchmal grau, trübselig und vor allem lang erscheinen. Und besonders in der aktuellen, herausfordernden Zeit überkommt uns schonmal die Tristesse, wenn Weihnachtsbaum und Weihnachtsdeko aus unserem Hause verschwunden sind. Noch dazu wissen wir alle um die Energiekrise. Das schlimmste, was uns jedoch passieren kann, ist unseren eigenen Energiehaushalt zu vernachlässigen. Glücklicherweise gibt es dafür aber ein gutes Gegenmittel: die Kraft der Natur.
Der Jahresanfang ist traditionell eine Zeit, in der wir viel reflektieren und uns mit uns selbst beschäftigen. Dabei kann es hilfreich sein, sich mit der Pflege von Pflanzen zu beschäftigen. Denn während wir unsere grünen Freunde versorgen, sie gießen, vertrocknete Blätter entfernen und sie düngen, entspannt sich unser Gehirn. Durch den sanften Fokus auf die ruhige Tätigkeit verlangsamen sich negative Gedanken und Entspannung breitet sich in uns aus.
Sich die ganze Zeit drinnen aufzuhalten, ist nicht förderlich für gute Laune: Unser Stresslevel steigt, der Energielevel sinkt. Ein echter Frischekick ist dann ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft, zum nächsten Park oder Wald. Auch unsere Gärtnerei, der angrenzende Literaturgarten und nicht zuletzt das Stiftsareal können solche grüne „Ladezonen“ sein.
Der Jahreszeit entsprechend befassen wir uns anfangs gut und gerne mit dem Indoor-Pflanzenbereich – Stichwort Urban Jungle Style und Zimmerpflanzen. Der Hype ist noch nicht zu Ende und es gibt noch unzählige Bekanntschaften mit neuen, sowie vergessenen Zimmerpflanzen zu machen.
Unzählige Jungpflanzenkataloge sind in den letzten Monaten auf meinem Schreibtisch gelandet. Die Durchsichtung und Bestellung macht so richtig Lust, den eigenen Produktionsplan immer wieder zu verändern und noch bunter anwachsen zu lassen. Gerade Reinsaat hat auch 2023 wieder vielversprechend Neues dabei und Sie können unter den Ersten sein, neue Gemüsesorten im eigenen Garten auszuprobieren. Anfang Februar werden zudem die ersten Gemüsejungpflanzen eintreffen. Sie stehen für alle bereit, die bereits fleißig Wintergemüse geerntet haben und so schon wieder die ein oder andere Freifläche gewonnen haben. Zusätzlich konnten im letzten Jahr wieder Messen und Schaupflanzungen besucht werden. So sind wir und unser gesamtes Team auch immer am neuesten Stand.
Wir flirten wieder…
Und eins darf ich natürlich wieder mit Freude aussprechen: „Ja, wir flirten wieder!“ Nach gut einem Jahr „Sendepause“ haben wir das Zwiegespräch mit Ihnen auch schon wieder vermisst. Nun freue ich mich wieder unsere Schwerpunkte von Saison zu Saison mit Ihnen zu teilen.
Allerdings konnten wir auch viel Liegengebliebenes aufarbeiten. Allen voran Reparaturen an Dächern und Bewässerungssystem, die Überdachung unseres Freigeländes, neue Pflasterungen und nicht zuletzt die Errichtung unserer Photovoltaikanlage. Diese soll vorerst zumindest für die Hälfte unseres Stromverbrauches aufkommen. Auch viele Pflanzenbeschilderungen konnten besser gestaltet und kurzweiliger beschrieben werden.
Was wir leider noch nicht geschafft haben ist die Erneuerung unserer Website und unserer sozialen Kanäle. Hier fehlt uns ganz einfach noch die zündende Idee. Vielleicht haben Sie dazu das nötige Knowhow und könnten uns bei diesem offenen Punkt unterstützen? Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf.
Ab heuer möchten wir Ihnen auch zwei Substratmischungen lose anbieten. Das ist gerade wenn Sie kleine Mengen brauchen gut machbar und soll unseren Willen des Unverpackt-Gedanken unterstreichen. Bringen Sie dazu einfach Kübel, Sackerl oder Töpfe zum Befüllen selbst mit. Die Abrechnung erfolgt nach Litern. Wir bieten einerseits die Premium-Mischung aus unserer Produktion für allerlei Saisonblumen an, als auch eine Kübelpflanzenmischung für langfristige Bepflanzungen von Stauden, Sträuchern oder eben Kübelpflanzen.
Mehr Inhalt, mehr Nutzen für Sie. So lautet unser Ansporn für dieses Jahr – wir hoffen Sie folgen uns und unseren Ideen auch heuer!
Hier sind die ersten Termine fürs neue Jahr:
Die kurze Winterpause ist vorbei!
Urban Jungle & Upcycling Aktionsmonat
Die bunte Welt der Pfeffergewächse
Offener Sonntag zum Valentinstag
Frühlingsblüher im Staudenbeet
Melanie Dekker – Big Heart Tour Live
Mag. Klaudia Blasl – „Killerpflanzen in Haus und Garten“
Offener Palmsonntag mit Live-Klaviermusik
Sebastian Sandner & Mitarbeiter
Ihre Gärtner aus Sankt Florian