Der Mitmachgedanke zur heurigen Eisheiligenwette war einfach grandios. Über 3.000 Stimmabgaben wurden gezählt und am Pfingstwochenende wurden 55 GewinnerInnen ermittelt und mit Gutscheinen bedacht. Jetzt denken wir gottseidank nicht mehr an Regen und Kälte, sondern freuen uns auf einen richtig schönen Sommer!
Auch im heurigen Sommer versuchen wir wieder Schwerpunkte abseits einiger kultureller Veranstaltungen zu setzen. Allen voran haben wir viele winterharten Stauden produziert, andererseits möchten wir unser Rosensortiment mit Schwerpunkt Wild- und Bienenrosen aktuell halten. Rosen sind die letzten Jahre zwar leicht ins Abseits geraten – vielleicht auch, weil viele jüngere Menschen Berührungsängste mit Rosen verspüren. Die Züchtung und der Trend wieder verstärkt auf Ursprungsrosen zu setzen kommt aber dem Trend nach Pflegeleichtigkeit, Gesundheit und Reichblütigkeit gut nach. Und da auch unsere Insektenwelt davon profitiert spricht eigentlich nicht mehr viel gegen einen Hauch Wildromantik in unseren teils sehr modernen Gärten.

rosa Blüte mit weißem Herz, duftend, Wildrosencharakter mit üppiger und langer Blüte, winterhart
Im Frühjahr wird der Garten ja meist voll bestückt und wir hören auch sehr oft, dass der Platz für alle Pflanzen erst gefunden werden muss, weil wieder mehr als gewollt eingekauft wurde. Im Sommer fällt dann die Zeit zum Schmökern wieder länger aus. Denn einerseits ist auch bei uns wieder viel mehr Platz, andererseits bieten wir jetzt auch wieder mehr Raritäten und nicht ganz so bekannte Schönheiten aus dem grünen Reich. Es macht ja nicht nur Ihnen Freude Neues auszuprobieren.
Es ist auch unser Anspruch, dass Ihnen bei uns nicht langweilig wird. Dazu ist auch das grüne Angebot einfach zu groß. Beachten Sie im heurigen Sommer daher auch den noch immer sehr unbekannten Mönchspfeffer. Ein Strauch, den man vielleicht mit dem Schmetterlingsflieder verwechseln könnte, aber durchaus seinen eigenen Reiz versprüht. Dieser ist neben der Hauptfarbe lilablau auch in rosa und weiß erhältlich. Bienen und Schmetterlinge werden im August darauf fliegen. Und wir hoffen auch Sie „fliegen“ diesen Sommer ein- oder mehrmals zu uns!
Sebastian Sandner und Mitarbeiter
Ihre Gärtner aus St. Florian!