Damit uns wieder Schönes blüht…

Auf dieses Jahr haben sich doch alle gefreut. Mit längeren Tagen und mehr Sonne nimmt unsere Zuversicht sicher weiter zu. Und wenn die guten Nachrichten länger auf sich warten lassen, als wir es uns wünschen sollten, so geben wir Ihnen diesen Rat: Sorgen Sie selbst für ihr blühendes Umfeld – das macht Freude und stärkt den Optimismus, der dann wiederum uns alle ansteckt!

Allen voran setzen wir daher gleich im Frühjahr nach langer Zeit wieder einen Kamelien-Schwerpunkt. Sie haben nichts von Ihrer Faszination eingebüßt. Je nach Sorte öffnen Sie jetzt ihre prachtvollen Blüten in rot, rosa, gelb oder weiß und all ihren Schattierungen. Auch ihre Formenvielfalt von einfach-, halbgefüllt und natürlich gefülltblühend sucht ihresgleichen. Sie glauben, dass Kamelien „schwierige“ Pflanzen sind? – Wenn ja, dann stimme ich nur eingeschränkt zu. Nämlich nur dann, wenn man ihnen den falschen Standort und eine zu hohe Temperatur zumutet.

Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den vielen Arten von Blattbegonien, allen voran den Königs- bzw. Rexbegonien. Sie vereinen Blatt- und Blütenschönheiten und sind Pflanzen, die unglaublich vielseitig verwendet werden können. Zimmerpflanze, Kübelpflanze, Sommerblume. Wir werden sie auch zu anderen Jahreszeiten immer wieder vor den Vorhang holen.

Gärtner und Floristen holen sich Impulse aus der Natur und versuchen eigentlich immer eine Beziehung zwischen Mensch, Blume und Umgebung einzugehen. Wenn das über viele Jahre gelingt, dann lernt man sich gegenseitig schätzen. Wir als Familienbetrieb möchten Sie dazu ermutigen, an dieser Wertschätzung teilzuhaben und mitzuarbeiten.

Ein Höhepunkt Mitte Februar ist und bleibt Sankt Valentin. Schon jetzt rauchen die Köpfe unserer Floristen, welche florale Ideen heuer umgesetzt werden können. Gut, dass unseren Kreativen nie die Kreativität ausgeht.

Allen Gemüse-Selbstversorgern bieten wir ab jetzt wieder eine Fülle an frischem Saatgut der Qualitätsmarken Reinsaat, Austrosaat und Sperli. Unsere Vorratsaktion läuft dazu den ganzen Februar. Gemüsepflanzen gibt‘s in Bioqualität ab Anfang Februar für alle, die ein Dach über den Kopf bekommen. Passend dazu ist auch unser Büchersortiment aufgefüllt worden und ein Fachvortrag im Palmenhaus ist ebenso fixiert. Zum Nachsehen sind übrigens alle Vorträge in Zukunft auch online auf unserer Website! Unsere Facebookseite informiert Sie zusätzlich kurzfristig über Neuerungen in unserem Betrieb.

Grün ist seit jeher die Farbe der Hoffnung und passenderweise zur Farbe des Jahres gewählt worden. Also bleiben Sie hoffnungsvoll und bleiben Sie uns gewogen und nicht zuletzt: Bleiben Sie gesund!

Sebastian Sandner und Mitarbeiter
Ihre Gärtner aus St. Florian!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.